* = Inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Feuerraumauskleidung
Filtern
Sortieren

Feuerraumauskleidung wechseln beim Kaminofen
Sobald sich größere Stellen der Feuerraumauskleidung aus Vermiculite oder Schamotte lösen, der Feuerraum hinter ihnen sichtbar wird oder der Ofen nicht mehr sicher betrieben werden kann, wird es Zeit, die Vermiculite- oder Schamotteplatten zu erneuern. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung.
Mehr erfahren »»
Holzlager und Feuerholzregale kaufen
Um Brennholz für Ihren Kamin zu lagern bieten wir Ihnen die perfekten Hingucker mit unseren Holzlagern / Feuerholzregalen. Sie sind auf die übliche Länge von Holzscheiten angepasst, damit Sie Ihr Brennholz am Kamin immer griffbereit haben.
Jetzt kaufen »»
Feuerböcke für Kamine und Feuerschalen kaufen
Damit Ihr Feuer im Kamin immer schön knistert, sorgen unsere Feuerböcke dafür, dass immer genügend Luft an das Feuer kommt um es gleichmäßig abzubrennen. In vielen unterschiedlichen Designs passen sie in Kamine, Feuerschalen und weitere Feuerstellen.
Jetzt kaufen »»Häufig gestellte Fragen zur Feuerraumauskleidung
Feuerraumauskleidung dient maßgeblich zur Reduzierung von Schadstoffen und zur Verbesserung der Effizienz. Die Brennraumauskleidung ist ein wichtiges Element zum Schutz der Konstruktion aus Stahl vor Überhitzung. Bei Rissen und Beschädigungen sollten Sie sofort ein entsprechendes Ersatzteil einbauen. Feuerraumauskleidung besteht in der Regel aus Schamotte oder Vermiculite. Es gibt auch Feuerraumauskleidungen die zum Teil aus Schamotte und zum Teil aus Vermiculite bestehen. Sie erhalten bei uns Qualitätsfeuerraumauskleidung nach Vorgabe Ihrer Abmessungen oder Ihrem Ofen / Kamin Modell. Wir fertigen entsprechend auf Maß günstige Ersatzteile Kaminöfen und Öfen jeglicher Art an. Maßhaltigkeit sowie eine hochwertige Qualität der feuerfesten Auskleidung sind ein wichtiger Aspekt beim Austausch beschädigter Elemente. Der Brennraum ist in der Regel mit Schamotte oder Vermiculite ausgekleidet. Schamotte-Shop.de bietet eine Reihe von Feuerraumauskleidungen und Ersatzteile zum Austausch für Hark** und Wamsler** Kamine und Öfen an. Dazu suchen Sie einfach nach Ihrem entsprechenden Kamin bzw. die passende Feuerraumauskleidung. **Hierbei handelt es sich nicht um Original-Produkte der Firma HARK GmbH & Co. KG oder der Firma Wamsler Haus- und Küchentechnik GmbH. Lediglich sind die Produkte genau passend für die in der Beschreibung genannten Fabrikate. Die Feuerraumauskleidung von Schamotte-Shop.de kann alternativ für die genannten Kamine von Hark** und Wamsler** genutzt werden Eine Feuerraumauskleidung können Sie selbst einbauen. Beachten Sie dazu bitte die Bedienungsanleitung Ihres Herstellers. Dazu entnehmen Sie vorsichtig die „alte“ Feuerraumauskleidung aus Schamotte oder Vermiculite aus Ihrem Kamin. Bitte beachten Sie, dass die Heizgasumlenkplatte / Zugumlenkung oft auf den Wandsteinen und Rückwandsteinen liegt. Diese sollten Sie zuerst entfernen, damit Sie sich nicht verletzen. Bitte merken Sie sich die Reihenfolge wie Sie die Brennraumauskleidung entnommen haben. So wird es einfacher sein (besonders bei vielen Teilen) die neue Auskleidung für Ihren Kamin einzusetzen. Nach dem Ausbau reinigen Sie bitte vollständig den Innenraum. Sichtbare rostige Stellen können mit einer Drahtbürste gereinigt und dann mit einem hitzebeständgen Lack versiegelt werden. Der Einbau der Feuerraumauskleidung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie der Ausbau. Woraus besteht Feuerraumauskleidung?
Bietet Schamotte-Shop.de auch Feuerraumauskleidungen für Hark** und Wamsler** Kamine und Öfen an?
Kann ich eine Feuerraumauskleidung selbst einbauen?