* = Inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Zubehör
Zubehör für Edelstahlschornsteine
Finden Sie bei uns hochwertiges und passendes Zubehör für Ihren Edelstahlschornstein. Schamotte-Shop.de bietet hochwertige Elemente für Ihr Abgassystem aus Edelstahl, passendes Zubehör oder auch komplette Bausätze an. Bei Fragen hilft Ihnen unser Serviceteam gerne weiter.








Filtern
Sortieren

Edelstahlschornstein Ratgeber
Wie funktioniert ein Edelstahlschornstein? Was ist bei der Planung und Montage zu beachten? Wie unterscheiden sich ein- von doppelwandigen Edelstahlkaminen? Informationen zu den Vorteilen, Einsatzgebieten und Kosten erfahren Sie hier.
Mehr erfahren »»
Edelstahlschornstein Vorschriften & Anforderungen
Wie auch beim gemauerten Schornstein gelten für die Variante als Edelstahlschornstein gesetzliche Verordnungen und Vorschriften, die es einzuhalten gilt. Diese Vorschriften dienen auch zur Minimierung des Brandrisikos und die Gefahr durch Rauchgase.
Mehr erfahren »»
Pelletofen und Kamin Vorschriften
Für jede mit Feuer betriebenen Wärmemittel gelten gewisse Vorschriften. Diese dienen dem Brandschutz, dem Umweltschutz und auch der Sicherheit eines Pelletofens. Erfahren Sie, was Sie für Ihr Zuhause beachten müssen.
Mehr erfahren »»Häufig gestellte Fragen zu Edelstahlschornsteinen
Ein Edelstahlschornstein dient ebenso wie der herkömmliche Kamin dazu, die entstandenen Abgase Ihrer Feuerstätte an die Außenluft zu befördern. Sie können Edelstahl Abgassysteme zur Sanierung bestehender Schornsteine, oder auch zur Neuerrichtung an Neubauten verwenden. An vielen Neubauten werden Edelstahlschornsteine an der Außenwand geplant. Auch bei Sanierungen zur Energieeffizienz eines Altbaus ziehen immer mehr Bauherren einen Schornstein aus Edelstahl in Betracht. Ob der neue Edelstahlschornstein Innen durch einen bestehenden gemauerten Schornstein verlegt werden kann, oder ein neuer Außenkamin aus Edelstahl errichtet wird hängt auch an der Brennleistung Ihrer Feuerstätte. In jedem Fall sollten Sie Ihre:n Schornsteinfeger:in in die Planung zu Ihrer Feuerstätte und des Schornsteins einbeziehen. Auch die Abnahme muss durch die/den Schornsteinfeger:in erfolgen, bevor dieser in Betrieb genommen werden darf. Sie sind durch die verschiedenen Module und Elemente äußerst flexibel einsetzbar. Ob zur Sanierung oder Neuerrichtung, können die Schornsteine gerade als Außenschornstein relativ einfach erfolgen. Edelstahlschornsteine haben gute Wärme- und Isolierungsleistungen und eignen sich in der Korrosionswiderstandsklasse 3 für jeden Brennstoff. Ein Edelstahlschornstein ist vielseitig einsetzbar. Ihre:n Schornsteinfeger:in sollten Sie bereits in die Planung zu Ihrer Feuerstätte und des Schornsteins einbeziehen. Auch die Abnahme muss durch die/den Schornsteinfeger:in erfolgen, bevor dieser in Betrieb genommen werden darf. Ihr Schornsteinfeger kennt die geltenden Vorschriften und kann Ihnen sicherlich auch wertvolle Tipps zur Planung geben. Was ist ein Edelstahlschornstein?
Für wen eignet sich ein Edelstahlschornstein?
Welche Vorteile bietet ein Edelstahlschornstein?
Wann muss ich meine:n Schornsteinfeger:in involvieren?